Screenshot from RealityCapture [Credit: © Chasing the Hihat]

Spotlights

12. März 2020

3D-Karten zur Organisationsunterstützung deiner Events

Chasing the Hihat ist ein Komplettsystemanbieter aus Amsterdam. Das Unternehmen entwirft und baut Festivals und andere Live-Events und Veranstaltungen im Freien, die Menschen zusammenbringen und ihre Vorstellungen und Ideen Wirklichkeit werden lassen.

Chasing the Hihat

Live-Events

RealityScan

Zur Verbesserung ihres Produktionsplanungsprozesses begann Chasing the Hihat mit der Erforschung von Methoden zum Aufnehmen von Natur und anderen Umgebungen in 3D. Das sollte als Ergänzung zu den bisher verwendeten 2D-Karten dienen. Im November 2017 konnte die Firma ihren Technologieansatz mit einem ersten Prototyp und der Hilfe eines VR-Entwicklers bestätigen. Damit begann die Entwicklung ihrer Software, die die Planung von Events etwas anders anging.
Der Gedanke dahinter ist, natürliche Umgebungen mit Luft- und Bodenfotografien zu erfassen, daraus in RealityScan eine 3D-Karte zu entwerfen, um basierend darauf Designentscheidungen wie die Platzierung von Ständen oder dem Podium oder Sammelpunkte für Menschen zu validieren.

Der POV-/VR-Ansatz im Realmaßstab erhöht die Effizienz der Kreativteams im Vergleich zur alleinigen Verwendung von 2D-Karten und kontextlosen Rendern.
Für einen ihrer allerersten Kunden, Q-Dance, half die Firma bei der Digitalisierung der Innenräume und Außenbereiche des Flughafens Weeze in Deutschland. Eine besondere Herausforderung war die Aufnahme von Luftbildern, da Drohnen in der Nähe von Flughäfen nicht fliegen dürfen. Die architektonischen Besonderheiten des Gebäudes erforderten auch viele händische Fotoaufnahmen der Innenbereiche, um die realen Dimensionen des Veranstaltungsortes exakt nachzubilden. 

Insgesamt wurden 12.000 Fotos in RealityScan verarbeitet, um das umfangreiche Gebilde zu verarbeiten und als ganzes Mesh zu exportieren. Dann wurden die Texturen angewendet, um VR-Performance auf dem gewünschten Niveau zu halten, und 3D-Objekte der Strukturen platziert, die im echten Event eingesetzt werden sollten.
Screenshot from RealityCapture [Credit: © Chasing the Hihat]
Technische Daten:
  • Insgesamt 12.000 gemachte Fotos
  • 89 ha gescanntes Gelände
  • Sony A7R III für händische Fotoaufnahmen
  • DJI Inspire 2 für Luftaufnahmen
[Credit: © Chasing the Hihat]

RealityScan herunterladen

RealityScan kann von Studierenden, Lehrkräften sowie Einzelpersonen und Unternehmen mit einem jährlichen Bruttoumsatz von weniger als 1 Million US-Dollar kostenlos verwendet werden.

Überschreitest du die Schwelle von 1 Mio. $? Dann besuche unsere Lizenzierungsseite, um mehr über deine Kaufoptionen zu erfahren.

Den Launcher herunterladen

Bevor du RealityScan installieren und ausführen kannst, musst du den Epic Games Launcher herunterladen und installieren. 

Epic Games Launcher installieren

Öffne den Launcher nach dem Herunterladen und melde dich bei deinem Epic-Games-Konto an oder erstelle ein neues Konto.

Es treten Probleme auf? Erhalte Support oder starte den Download deines Epic Games Launchers wie in Schritt 1 beschrieben neu.

RealityScan installieren

Sobald du eingeloggt bist, navigiere zum Tab "RealityScan" unter "Unreal Engine" und klicke auf die Schaltfläche "Installieren", um die neueste Version herunterzuladen.

Suchst du nach RealityScan Mobile?

Nimm dein Mobilgerät und scanne drauflos!

Mehr erfahren