Depth of field in 13 Moons in BlueplanetVR experience.
Courtesy of BlueplanetVR

Interview

8. August 2020

Blueplanet VR: Einzigartige Weltschauplätze entdecken

Blueplanet VR

Cultural heritage

Education

Media

Photogrammetry

Blueplanet VR nutzt RealityScan, um photogrammetrische Erlebnisse von einzigartigen und beeindruckenden Landschaften und Kulturobjekten weltweit zu erstellen. Spaziere um den Borobudur-Tempel in Indonesien, bewundere das majestätische Bears Ears National Monument oder tauche in Gleitflugerlebnisse über spektakulären Terrains ein. Du kannst Blueplanet VR auf Steam ausprobieren und dir die Demos auf Vimeo ansehen.

Um mehr über dieses Projekt zu erfahren, haben wir mit Eric Hanson gesprochen, Gründer und Lead Developer bei Blueplanet VR. Eric war früher als Designer für visuelle Effekte in Hollywood tätig und entwarf fiktive Welten für Filme wie Das fünfte Element und The Day After Tomorrow. 

Wie sind Sie auf die Idee für dieses inspirierende Projekt gekommen?

Vor der Entwicklung von Blueplanet VR war ich Partner bei xRez Studio, und wir haben die Photogrammetrie schon früh und ausgiebig für eine Vielzahl von Naturfilmen und Fulldome-Produktionen eingesetzt, die wir produziert haben. Ich habe sowohl bei unseren Aufnahmereisen als auch informell viele Standorte gescannt, sodass sich über mehrere Jahre eine Bibliothek aufgebaut hat. Die Idee für diesen Titel kam mir jedoch aus einem VR-Fiebertraum, den ich eines Nachts hatte, und in dem ich mich selbst in einem riesigen menschlichen Auge stehend sah und die Schönheit der Lichtstrahlen und Bilderzeugung auf der Netzhaut bewunderte. Daraus ist die zentrale Auswahlszene entstanden, von der aus alle Standorte gestartet werden.
Selection experience in BlueplanetVR application.
Courtesy of BlueplanetVR
Nachdem ich diese Szene ausgebaut hatte, machte ich mich daran, aus ihr einen kommerziellen Titel zu erschaffen, und verbrachte zwei Jahre damit, viele weitere spezifische Orte aufzunehmen, von denen ich wusste, dass sie für atemberaubende VR-Erlebnisse sorgen würden. Jeder Ort hat eine Geschichte aus meinen Reisen, aber die wichtigere Geschichte ist, warum diese spezielle Umgebung so einzigartig und beeindruckend ist. Jeder Ort verfügt über einen kontextbezogenen Text. Ziel war es jedoch, die Betrachtung weniger lehrreich und didaktisch zu gestalten, sondern eher eindrucks- und wirkungsvoll. Die Landschaften sollten für sich selbst sprechen und dem Betrachter ermöglichen, Entdeckungen zu machen und Einsichten zu gewinnen.

Wie genau haben Sie RealityScan in diesem Projekt eingesetzt?

Ich habe im Laufe der Jahre mit den meisten Photogrammetrie-Paketen gearbeitet, aber RealityScan war das erste, bei dem ich das Gefühl hatte, damit bedeutende Werke schaffen zu können, zumal es eine sehr originalgetreue Texturierungsqualität, umfassende Kontrolle und hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit bot. Aufgrund der großen Anzahl von 56 Szenen, die im Titel enthalten sind, war die Geschwindigkeit der Postproduktion entscheidend. Und auch die Möglichkeit, den Inhalt genau zu optimieren und in eine Echtzeit-Engine zu implementieren, war von entscheidender Bedeutung.
Screenshot of RealityScan user interface used for BlueplanetVR experience.
Courtesy of BlueplanetVR
Welche andere Software haben Sie im Anschluss verwendet, um die Szenen so zu vollenden, wie wir sie in VR sehen?

Meine Pipeline beginnt mit der Rohkonvertierung in Adobe, dann kommt RealityScan, dann Maya für die Szeneneinrichtung, VR-Vorschau und -Bereinigung. Zum Schluss kommt Spieleentwicklungssoftware für das Echtzeit-VR-Authoring und Benutzerinteraktionen. Meshmixer und SNS-Pro haben sich für bestimmte Aufgaben ebenfalls als nützlich erwiesen.

Welche Geräte haben Sie für die Photogrammetrie verwendet?

Ich habe eine Reihe von individuell angepassten Rigs entwickelt, die auf Arrays von Sony a7Riii und IVs basieren; einige davon wurden speziell für bestimmte Aufgaben entwickelt, während andere für allgemeine Aufnahmen nützlich sind. Ich verwende Kamera-Arrays, um die Aufnahmezeit zu verkürzen, da das rasende Sonnenlicht im Freien oder Aufnahmen am Set in Innenräumen immer eine Herausforderung sind. Ich verlasse mich bei vielen Aufgaben stets auf Konfigurationen von Nodal-Ninja-Stangen und Pano-Rigs. Als Objektiv verwende ich in der Regel immer das Zeiss Batis 25mm. Für den regionalen Kontext des Standorts setze ich in gewissem Maße auch Drohnen ein.

 
Screenshot of RealityScan used to create ruins in 3D for BlueplanetVR.
Courtesy of BlueplanetVR
Die Flugszenen sind ein einzigartiger Ansatz in VR. Können Sie uns etwas mehr über ihre Produktion erzählen?

Wir haben sie bei Charterflügen mit Starrflüglern oder Hubschraubern aufgenommen, was eine gezieltere Aufnahme und eine höhere Auflösung als eine herkömmliche Drohne ermöglichte. Ich fliege oft mit ein oder zwei anderen Fotografen, und wir erhöhen so unsere Abdeckung und Geschwindigkeit. Ich war jedoch etwas ratlos, wie ich diese Modelle verwenden sollte, bis mein VR-Entwicklerkollege und guter Freund Kevin Mack einen großartigen Schubregler entwickelte, der sich als ausschlaggebend für die Flugsteuerung herausgestellt hat.
Prismatic depth of field in BlueplanetVR experience.
Courtesy of BlueplanetVR
Ich fliege schon lange Hängegleiter im Westen der USA, wodurch ich die langsamere Geschwindigkeit und Anmut vermitteln konnte, die Hängegleiter bieten. Ich weiß, dass viele Benutzer sich eine schnellere Fortbewegung wünschen werden, aber es geht darum, die Landschaften besser zu verinnerlichen und auf eine intimere Weise wahrzunehmen – wie beim Fliegen mit einem Hängegleiter.

Was ist Ihre Lieblingsszene aus den 40 genannten Standorten – und warum?

Es gibt drei besondere Orte an archäologischen Stätten der Pueblo-Ureinwohner, die ich im Laufe der Jahre zusammen mit einer Stiftung namens Onward Project hier in Santa Monica fotografiert habe. Wir waren zu Gast bei der Navajo-Nation und verschiedenen Familien und haben eine berühmte Expedition aus den 30er-Jahren nachverfolgt, um diese historischen Stätten zu dokumentieren.

Ich hatte das Glück, sie einfangen und den Betrachtern das Gefühl vermitteln zu können, an diesen sehr geschützten und einzigartigen Orten präsent zu sein, die hoch oben auf abgelegenen, spektakulären Klippenwänden liegen. Es spricht für die Kraft von VR, dass sie es uns ermöglicht, eine starke Präsenz an einem ansonsten abgelegenen, sensiblen oder unzugänglichen Ort zu spüren.
Depth of field in 13 Moons in BlueplanetVR experience.
Courtesy of BlueplanetVR
Wie sieht die Zukunft von Blueplanet VR aus?

Wir haben viele Pläne. Ich hoffe, dass dieser Titel dazu beitragen wird, ein Publikum für diese Art von VR-Erlebnis aufzubauen, da ich bereits an weiteren äußerst aufregenden Projekten arbeite. Wir leben in einer Zeit der beispiellosen Konfluenz von Technologien, die großartig ist, um immersive Medien zu entwickeln.

HMD-, GPU-, UAV- und Kameraauflösungstechnologien vereinen sich, um eine erstaunliche Reihe von Werkzeugen für die Aufnahme und Kommunikation der natürlichen Welt zu bieten. Ich bin vor allem daran interessiert, die bemerkenswerten Welten zu zeigen, die direkt vor unseren Augen existieren, und hoffe auch, ihre Zerbrechlichkeit und die Notwendigkeit klarzumachen, sie zu beschützen. 

Umweltbewusstsein entsteht oft durch direkte Erfahrungen, und ich glaube, dass VR eine Rolle dabei spielen kann, diese einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und mehr Bewusstsein zu schaffen.

RealityScan herunterladen

RealityScan kann von Studierenden, Lehrkräften sowie Einzelpersonen und Unternehmen mit einem jährlichen Bruttoumsatz von weniger als 1 Million US-Dollar kostenlos verwendet werden.

Überschreitest du die Schwelle von 1 Mio. $? Dann besuche unsere Lizenzierungsseite, um mehr über deine Kaufoptionen zu erfahren.

Den Launcher herunterladen

Bevor du RealityScan installieren und ausführen kannst, musst du den Epic Games Launcher herunterladen und installieren. 

Epic Games Launcher installieren

Öffne den Launcher nach dem Herunterladen und melde dich bei deinem Epic-Games-Konto an oder erstelle ein neues Konto.

Es treten Probleme auf? Erhalte Support oder starte den Download deines Epic Games Launchers wie in Schritt 1 beschrieben neu.

RealityScan installieren

Sobald du eingeloggt bist, navigiere zum Tab "RealityScan" unter "Unreal Engine" und klicke auf die Schaltfläche "Installieren", um die neueste Version herunterzuladen.

Suchst du nach RealityScan Mobile?

Nimm dein Mobilgerät und scanne drauflos!

Mehr erfahren